Veröffentlichungspflichten
Stromzusammensetzung gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz
Energieträgermix | Burgenland Energie | Stromerzeugung in Deutschland |
---|---|---|
Kernenergie | 3,8 % | 1,5 % |
Kohle | 57,8 % | 25,5 % |
Erdgas | 25,0 % | 12,1 % |
Sonstige fossile Energieträger | 2,7 % | 1,4 % |
Erneuerbare Energien nach dem EEG | 10,6 % | 10,4 % |
Sonstige erneuerbare Energien | 0,00 % | 49,1 % |
Umweltauswirkungen (in g/kWh) | ||
CO2-Emissionen | 706 | 324 |
Radioaktiver Abfall | 0,0001 | 0,0000 |
Gesetzliche Steuern, Abgaben und Umlagen, gültig ab 01.01.2025
Ct/kWh (netto) | |
---|---|
EEG-Umlage | 0,000 |
KWK-Umlage bis 100.000 kWh/Jahr über 100.000 kWh/Jahr über 100.000 kWh/Jahr (energieintensive Unternehmen) | 0,277
|
Offshore-Netzumlage gemäß $ 17 EnWG | 0,816
|
§ Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) bis 1.000.000 kWh/Jahr über 1.000.000 kWh/Jahr über 1.000.000 kWh/Jahr (energieintensive Unternehmen) |
1,558 0,050 0,025 |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,006 |
Stromsteuer | 2,050 |
Konzessionsabgabe bis 25.000 Einwohner bis 100.000 Einwohner bis 500.000 Einwohner |
1,320 1,590 1,990 |
- Sicherheitszertifikat der Burgenland Energie für einen gesetzeskonformen Datenaustausch ab 08.02.2023 (zip)
- Sicherheitszertifikat der Burgenland Energie für einen gesetzeskonformen Datenaustausch (zip)
- Kontaktdatenblatt Gas (xlsx)
- Kontaktdatenblatt Strom (xlsx)
- Kontaktdatenblatt Gas bis 30.09.2021 (xlsx)
- BLE_Nachweis_Wiederverkaeufer_Erdgas_Strom_bis_2027_09_19.pdf